Podcast-Interview mit Jurist Heiko Lenz von der IHK Pfalz zum Thema Social Media Recht und Corporate Influencer – Rechte, Pflichten und rechtliche Fallstricke für Unternehmen

Corporate Influencer + Social Media Recht: Was Unternehmen beachten müssen [12]

Social Media ist für Unternehmen längst mehr als nur ein Marketingkanal. Mitarbeitende, die über ihre Arbeit posten, können eine enorme Reichweite erzielen – doch wo liegt die Grenze zwischen authentischem Content und geschäftlicher Kommunikation? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es, wenn Unternehmen auf Corporate Influencing setzen? Und welche Regeln gelten für Musik, Bildrechte oder die Kennzeichnung von Werbung?

Diese Fragen sind für viele Unternehmen entscheidend, denn Fehler in der Social-Media-Nutzung können teuer werden. Um mehr Klarheit zu schaffen, spreche ich mit Heiko Lenz, Volljurist und Rechtsreferent der IHK Pfalz. Er erklärt, welche rechtlichen Stolpersteine Unternehmen kennen sollten und wie sie Social Media strategisch und rechtssicher nutzen können.

Heide Haruyo Merkel im Videopodcast-Interview mit Ramona Kaden, Geschäftsführerin des bvik, zum Thema Corporate Influencing und Employer Branding

Corporate Influencer & Employer Branding [11]

Corporate Influencer sind keine neue Erfindung – begeisterte Mitarbeiter, die über ihre Arbeit sprechen, gab es schon immer. Doch ihre Bedeutung für Unternehmen wächst stetig, wie eine Studie von Ramona Kaden, Geschäftsführerin des Bundesverbands Industrie Kommunikation (bvik), zeigt.

In unserem Interview sprechen wir über die Ergebnisse der Umfrage, das sogenannte Blitzlicht, und natürlich über LinkedIn. Ramona Kaden bringt dabei ihren wertvollen Erfahrungsschatz ein – geprägt durch den ständigen Austausch mit Unternehmen und Agenturen.

Mehr zum Thema Employer Branding und Corporate Influencing gibt es auch in der Titelstory von connect- dem Wirtschaftsmagazin der IHK Pfalz. Dort findet ihr ebenfalls spannende Aussagen von Ramona Kaden . Den vollständigen Artikel werde ich euch dann auf meinem Blog https://besser-als-marketing.de verlinken.
____
Umfragen, Whitepaper und Umsetzungsbeispiel aus der Praxis des bvik:
https://bvik.org/downloads/
Newsletter des bvik
https://bvik.org/newsletter/
Bvik auf Linked in :
https://www.linkedin.com/company/bvik-bundesverband-industrie-kommunikation/
Ramona Kaden auf Linked in:
https://www.linkedin.com/in/ramona-kaden-14405019a/
____
Weitere Interviews zu Corporate Influencing auch in meinem Kanal, also abonnieren!
https://www.youtube.com/@UCfVEzp6I1PXEpDUUc6CzGdw

Mehr über mich und mein Fachbuch zu Business Storytelling und Strategischer PR:
https://www.besser-als-marketing.de