Digitale Netzwerke: Täglich genutzt, aber oft falsch verstanden.


Millionen nutzen Social Media. Doch die meisten tun es planlos. Sie posten drauflos, verschwinden im Algorithmus und wundern sich, warum nichts passiert. Dabei gibt es klare Strategien, um Reichweite aufzubauen – und nachhaltig sichtbar zu bleiben.

Aber lass mich erst einmal die typischen Fehler auflisten.

Typische Fehler: Planloses Posten ohne Strategie

Viele posten einfach drauf los – mal ein Bild, mal eine Story, dann wochenlang nichts. Aber:

  • Was ist das Ziel?
  • Wen willst du erreichen?
  • Wie oft solltest du posten?

Postest du nur, weil „man es halt macht“?

Dann wirst du untergehen. Setze dir ein Ziel: Willst du verkaufen? Expertenstatus aufbauen? Kunden anziehen? Ohne Ziel kein Erfolg. Ohne eine klare Strategie bleibt Social Media ein Zeitfresser ohne Ergebnisse.

Nur Werbung, kein Mehrwert

Niemand will einem Account folgen, der nur Werbung postet. „Wir sind die Besten!“, „Jetzt kaufen!“ – funktioniert nicht. Menschen folgen dir nicht für Werbung. Sie wollen echte Einblicke, hilfreiche Tipps und unterhaltsame Inhalte.

Erfolgreiche Profile teilen:

  • Wissen
  • Einblicke hinter die Kulissen
  • Persönliche Erfahrungen
  • Kundengeschichten

Jedes Thema nur einmal posten

„Das habe ich doch schon mal erzählt.“ – Ja, aber wer hat es gesehen? Denkst du, du kannst ein Thema nur einmal ansprechen? Falsch. Social Media ist schnelllebig. Die meisten Beiträge sind nach 24 Stunden wieder vergessen. Wiederhole deine Kernthemen – mit neuen Blickwinkeln. Wie du immer wieder aus deinem Arbeitsalltag Business Storytelling machen kannst, habe ich in der Podcastsfolge 2 erzählt:
Content aus Arbeitsalltag mit Business-Storytelling – 7 Praxistipps zum sofort umsetzen

Keine klare Positionierung

„Ich bin für alle da“ – das ist ein Problem. Wer versucht, alle anzusprechen, spricht am Ende niemanden an.Definiere deine Nische. Was macht dich einzigartig?

Falsche Erwartungen: Reichweite = Erfolg

Viele denken, sie brauchen nur „mehr Reichweite“. Aber was bringt ein viraler Post, wenn er keine Kund:innen bringt?

Wichtiger als Likes sind:

  • Anfragen & Verkäufe
  • Kundenbindung
  • Vertrauen in deine Expertise

Fokus und Abhängigkeit von Social Media

Was passiert, wenn Instagram, LinkedIn oder Facebook plötzlich deine Reichweite kürzt? Deine Sichtbarkeit gehört dir nicht. Deshalb ist ein eigener Blog, ein Podcast oder eine E-Mail-Liste unverzichtbar.
Viele verlassen sich komplett auf Social Media, ohne zu bedenken: Plattformen gehören dir nicht.

  • Accounts können gesperrt oder gehackt werden – und oft ohne Vorwarnung.
  • Der Algorithmus kann deine Reichweite drastisch einschränken – plötzlich sieht niemand mehr deine Beiträge.
  • Regeländerungen können dein Business-Modell ruinieren – was gestern funktionierte, bringt heute keine Sichtbarkeit mehr.

Mach dich unabhängig mit einem Blog

Wer als Selbstständige:r oder Unternehmer:in erfolgreich sein will, braucht mehr als nur regelmäßige Posts. Ein klarer Plan entscheidet darüber, ob Social Media Zeitverschwendung oder Umsatzbringer wird. Digitale Plattformen könne deine Reichweite vergrößern – aber ohne eigene Plattform stehst du auf wackligem Boden. So könnte eine langfristige Strategie aussehen:

Ein eigener Blog sorgt für unabhängige Sichtbarkeit. Er ist auffindbar über Google, unabhängig von Algorithmen.

Ein E-Mail-Newsletter stellt sicher, dass du deine Community direkt erreichst. Direkter Kontakt, den dir niemand nehmen kann

Ein Podcast oder YouTube-Kanal baut eine treue Hörerschaft auf, die nicht von Algorithmen abhängt
Er verschafft dir eine Stimme, schafft Vertrauen.

Digitale Kommunikation: Warum Social Media anders funktioniert (Minute 13:12)

Ein Gespräch ist fließend. Social Media ist fragmentiert. Wir scrollen, überfliegen, springen weiter. Deshalb gilt:

Sei klar & direkt → Wie bei der Zeitung gilt: das Wichtigste vorne
Interaktion entscheidet → Kommentare beantworten, Dialog führen

Diese Podcastfolge kannst du per Audio oder Video anhören. Hier geht es zu meinem Youtubekanal: https://www.youtube.com/@besseralsmarketing

Hier die aktuelle Folge 4 zu Social Media:
https://www.youtube.com/watch?v=f9vIxQQZI4s

Takeaways der Podcastfolge 4: Social Media Strategien für Anfänger

  • Höflichkeitssprache erleichtert das Leben in Japan.
  • Social Media erfordert strategisches Denken und Planung.
  • Authentizität ist entscheidend für den Erfolg in Social Media.
  • Markenaufbau kann ohne Social-Media-Stress erfolgen.
  • Persönliche Accounts sind oft erfolgreicher als Unternehmensaccounts.
  • Inhalte sollten strategisch erstellt und verwertet werden.
  • Social Media ist ein Handwerk, das Zeit und Engagement erfordert.
  • Es gibt kein Patentrezept für Social Media Erfolg.

Empfehlung: Instagram-Coaching mit Luna Saracino

Ich finde Luna Saracino authentisch, inspirierend und direkt. Würde ich Instagram als Hauptkanal wählen, würde ich mich von ihr coachen lassen. Waru, das erzählte ich in der Podcastfolge. Hier kannst du Luna Saracino kontaktieren: lunasaracino.de/uebermich/

Fach- und Arbeitsbuch zu Business Storytelling und Personal Branding

Ich habe ein Fach- und Arbeitsbuch geschrieben, das praktische Tipps & Checklisten für Content Creation enthält – egal ob für: 📌 Video📌 Audio & Podcasting📌  Social Media 📌 Presse & PR

„Spannende Inhalte für bessere Aufträge & neue Mitarbeiter:innen“ – Dein Praxisleitfaden für Business Storytelling & strategische PR. ✨ Mit echten Beispielen & erprobten Strategien: ✅ Wie du dein Unternehmen sichtbar machst ✅ Warum Storytelling dir bessere Kund:innen bringt ✅ Wie strategische PR dir hilft, die richtigen Talente zu finden 🚀 Mehr Erfolg durch authentische Kommunikation https://www.besser-als-marketing.de/fachbuch-business-storytelling/

„Spannende Inhalte für bessere Aufträge & neue Mitarbeiter:innen“ – Dein Fach- und Arbeitsbuch für Business Storytelling & strategische PR.https://besser-als-marketing.de/fachbuch-business-storytelling/

✅ Wie du deine Expertise sichtbar machst
✅ Kund:innen & Talente durch starke Inhalte gewinnst
✅ PR & Storytelling gezielt für dein Business nutzt
Lerne, wie du sichtbar wirst – ohne Social-Media-Stress

🎙️ Diese Episode gibt es als Audio & Video

Audio auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcast
Der Podcast als Video-Podcast auf Youtube: Playlist

Das Mentoring-Programm zu Personal Branding

Möchtest du mir mir arbeiten? Dann schreib mir: hallo@besser-als-marketing.de
Ich habe ein Mentoring-Programm, bei dem ich mit dir in 3-6 Monaten deine Personal Brand auf- und ausbaue. Mit Blog, Social Media und Publikationen in der Presse. Garantiert ohne Social-Media-Stress. Das sagen meine Kundinnen und Kunden über unsere Ergebnisse: Testimonials.
Kontakt zu mir: hallo@besser-als-marketing.de Mehr über mich, meine Arbeit und meine Methoden erfährst du in der Vorstellungs-Podcastfolge und auf der Über-mich-Seite.

Newsletter

Wenn du mein Fachbuch gekauft hast oder dich in meinen Newsletter eingetragen hast, kannst du mir deine individuellen Fragen stellen. Ich beantworte sie persönlich – und unterstütze dich gezielt bei deinen Herausforderungen rund um Business Storytelling, PR und Content-Erstellung
Wiederkehrende Fragen greife ich im Podcast, Blog oder als Video auf.

Wenn sich ein Thema häuft, dann lohnt es sich, es ausführlicher zu besprechen. Genau so entstand meine Idee, ein Video zum Thema „Angst vor der Kamera“ zu produzieren. Das wird demnächst auf meinem YouTube-Kanal erscheinen und natürlich auch im Blog.

Also, abonniere meinen Newsletter: https://besser-als-marketing.de/newsletter und schreib mir deine aktuellen Herausforderungen. Ich antworte auf jede Nachricht – und vielleicht diskutiere ich deine Frage ausführlicher in meinem Podcast.

Ich freue mich auf deine Fragen.