PR für Einsteiger:innen & Selbstständige: Wie du mit strategischer Pressearbeit sichtbar wirst – ohne PR-Deutsch.
Gedruckt ist nicht automatisch besser – aber Pressearbeit wirkt, weil sie Glaubwürdigkeit aufbaut. Wenn jemand anderes über dich berichtet, hat das mehr Wirkung als jede noch so gut gemachte Selbstbeschreibung. Ob in der Fachzeitschrift, der Lokalzeitung oder im Branchennewsletter:
Presse bedeutet Sichtbarkeit – ohne Social-Media-Stress.
Viele Selbstständige glauben, eine Pressemitteilung reiche aus, um sichtbar zu werden. Doch Pressearbeit funktioniert nicht nach dem Gießkannenprinzip. Sie braucht ein Thema, Relevanz – und ein bisschen Beziehungsarbeit.
Zwei Wahrheiten über PR:
• Eine Pressemitteilung bringt nur etwas, wenn sie wirklich relevant ist.
• Ohne Pressemitteilung, dafür mit direkter, persönlicher Ansprache hast du oft mehr Erfolg.
Und das Beste: Auch größere Organisationen machen das oft nicht besser. Wenn du dir die Grundlagen aneignest, bist du vielen einen Schritt voraus.
Was Redaktionen wirklich wollen – und was nicht
Redaktionen suchen keine Werbung. Sie suchen:
- Themen mit Relevanz
- Aktuelle Bezüge
- Konkrete Probleme & persönliche Geschichten
- Aha-Momente, überraschende Blickwinkel
Frag dich:
Würdest du das selbst gerne lesen?
Leitfragen für deinen Themenpitch:
• Gibt es einen aktuellen Anlass (z. B. Gesetzesänderung, Trend)?
• Was löst du besser oder anders als andere?
• Hast du ein Beispiel oder eine Geschichte?
• Gibt es Zahlen, Daten, Erfahrungen?
Du gibst Inspiration, die Redaktion macht die finale Geschichte
Pressearbeit bedeutet, du bietest einen Aufhänger – was Redaktionen daraus machen, entscheiden sie selbst.
Meine Erfahrung mit der dpa – und warum Pressearbeit kein Zufall ist
Ich habe früher selbst als Journalistin gearbeitet – unter anderem für eine Nachrichtenagentur. Genauer gesagt: Ich war mehrere Jahre bei der dpa – der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst als Assistentin der Geschäftsführung, später auch als „Schreiberlig.“
Als ich dann später in der Unternehmenskommunikation eines Mittelständlers gearbeitet habe, konnte ich dieses Wissen einsetzen. Ich habe Pressemitteilungen so versendet, dass sie über den dpa-Ticker liefen – mit einem kleinen Trick, den ich in der Podcastfolge 9 verrate.
Aber auch ohne dpa-Ticker, sind meine „Unternehmensnews“ in vielen Zeitschriften erschienen. Das Entscheidende war nicht das Pressemailing – sondern:
• Relevante Themen mit Substanz
• Eine gute, klare Headline
• Schnelle Rückmeldung auf Rückfragen
• Vertrauen der Redaktionen, dass meine Inhalte (Zahlen & Fakten) stimmen
• Business Storyteling.
Was am Anfang hilft: Geduld und Dranbleiben.
Du bist neu bei Besser als Marketing? Willkommen. Ich bin Heide Haruyo Merkel – ausgebildete Journalistin, Referentin und Prokuristin bei der bionic3 GmbH. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung unterstütze ich Unternehmer:innen und Selbstständige, durch Strategische PR und Business Storytelling sichtbar zu werden – ganz ohne Social-Media-Stress.
🎙️ Diesen Podcast findest du als Audio, Video und Textzusammenfassung im Blog: https://besser-als-marketing.de
📺 Hier geht’s zu meinem YouTube-Kanal: youtube.com/@besseralsmarketing
💡 Fragen? Fragen. Schreib mir: hallo@besser-als-marketing.de
Du möchtest deine Marke, deine Personal Brand effektiv und entspannt aufbauen?
Dann komm in mein Mentoring-Programm. Schreib mir oder ruf mich an: +49 7272 7701910
📌 Vernetze dich mit mir: 🔗 LinkedIn: linkedin.com/in/heidegentner
Wann reagieren die endlich Journalistinnen und Journalisten?
Eine Angst von vielen (auch meiner Kund:innen und Seminarteilnehmenden ist): Was, wenn niemand antwortet? Ja, das kann passieren – und es ist normal.
Nicht jede E-Mail bekommt eine Rückmeldung. Manchmal liegt’s am Timing. Manchmal daran, dass dein Thema (noch) nicht passt. Daher rufe ich die Redaktionen erst an, schlage mein Thema vor und schicke erst danach die E-Mails mit den Informationen. Ausführlicher spreche ich darüber in der aktuellen Podcastfolge 9.
Diese Haltung hilft bei erfolgreicher Pressarbeit:
🔹 PR ist kein Sprint, sondern Beziehungspflege
🔹 Höflich nachhaken ist erlaubt – aber nicht aufdringlich sein
🔹 Kein Nachtelefonieren am nächsten Tag – lieber mit Abstand nachlegen
Fang klein an, Pressearbeit ist ein Prozess
Du musst nicht sofort in die Süddeutsche oder ins Frühstücksfernsehen.
👉 Starte lokal oder branchennah:
• Lokale Wochenzeitung
• Verbandsmagazin
• Fachblog
• Branchenspezifischer Podcast
Das gibt dir Übung, Vertrauen – und Referenzen für deine Website.
🎧 In Podcastfolge 3 berichtet Holger Merkel, Geschäftsfüher bionic3 GmbH, wie er als Presse-Anfänger gelernt hat, selbstständig mit Medien umzugehen – und wie sein Unternehmen dadurch gewachsen ist.
👉 Podcastfolge 3: Die Macht der Presse – mit Holger Merkel
Lass dich von anderen loben – statt Eigenwerbung zu machen. Social Media funktioniert oft mit Selbstdarstellung – doch in der Presse wirkt das schnell übertrieben.
📢 Zitate von Kund:innen, Interviews in Fachartikeln oder Feedback von Partnern sind wertvoller als zehn Social-Posts. 👉 Podcastfolge 6: Strategische PR – Lass dich von anderen loben
So denken Redakteur:innen – Einblick von Verlagsleiterin
🎥 In meinem Video-Interview mit Elke Herbst (Verlagsleiterin u. a. Bauen mit Holz, DDH, Der Zimmermann) teilt sie ihre besten PR-Tipps:
📌 Elke Herbst über erfolgreiche Pressearbeit ohne Agentur:
1. Auch „normale“ Projekte sind spannend – wenn sie ein individuelles Detail haben
2. Redaktionelle Erwähnung braucht keine Anzeige
3. Leser-Feedback wirkt – Kommentare und Mails werden gelesen
4. Auf Schulungen & Events: Redakteur:innen einfach ansprechen
5. Auch Social Media wird beobachtet – besonders LinkedIn & Insta
👉 Video ansehen – Pressearbeit: So wirst du abgedruckt – mit Elke Herbst (YouTube)
Du brauchst keinen Presse-Verteiler mit 500 Kontakten
Ein großer Presseverteiler bringt nichts, wenn die Empfänger dich nicht kennen.
Gut ausgewählte Kontakte, die du persönlich ansprichst, sind oft wirkungsvoller als jede Massenmail.
🗞️ 🧠 Individuelle Mails mit klarem Thema = mehr Wirkung als Standard-Pressemitteilungen.
Du braucht Starthilfe oder möchtest dich verbessern? Dann kontaktiere mich: hallo@besser-als-marketing.de
Meine Erfahrung zeigt, dass erfolgreiche Pressearbeit mit Business Storytelling und Mut zur Sichtbarkeit zusammenhängen. Das ist Teil meines Mentoring-Programmes.
Ein effektives, nachhaltiges und gleichzeitig sanftes Mentoring-Programm, bei dem ich mit dir in 3-6 Monaten deine Personal Brand auf- und ausbaue. Mit Blog, Social Media und Publikationen in der Presse. Garantiert ohne Social-Media-Stress. Das sagen meine Kundinnen und Kunden über unsere Ergebnisse: Testimonials.
Kontakt zu mir: hallo@besser-als-marketing.de Mehr über mich, meine Arbeit und meine Methoden erfährst du in der Vorstellungs-Podcastfolge und auf der Über-mich-Seite.
Takeaways- Kernaussagen in dieser Podcastfolge
- Gute Geschichten erfreuen Journalist:innen
- Pressemitteilungen sind oft nicht effektiv, besonders nicht für Anfänger.
- Strategische PR erfordert ein tiefes Verständnis der eigenen Positionierung.
Newsletter mit individueller Beratung
Wenn du mein Fachbuch gekauft hast oder dich in meinen Newsletter eingetragen hast, kannst du mir deine individuellen Fragen stellen. Ich beantworte sie persönlich – und unterstütze dich gezielt bei deinen Herausforderungen rund um Business Storytelling, PR und Content-Erstellung
Wiederkehrende Fragen greife ich im Podcast, Blog oder als Video auf.
Wenn sich ein Thema häuft, dann lohnt es sich, es ausführlicher zu besprechen. Genau so entstand meine Idee, ein Video zum Thema „Angst vor der Kamera“ zu produzieren. Das wird demnächst auf meinem YouTube-Kanal erscheinen und natürlich auch im Blog.
Also, abonniere meinen Newsletter: https://besser-als-marketing.de/newsletter und schreib mir deine aktuellen Herausforderungen. Ich antworte auf jede Nachricht – und vielleicht diskutiere ich deine Frage ausführlicher in meinem Podcast.
Ich freue mich auf deine Fragen.
Podcast auch als Video auf Youtube + Kurzvideos mit Tipps auf meinem Kanal geplant

Diese Podcastfolge gibt es auch als Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=__8eM9Jqbw8
Hier werden künftig auch kurze Videos zu Business Storytelling und Strategischer PR hochgeladen. Folge gerne meinem Kanal: https://www.youtube.com/@besseralsmarketing
Fach- und Arbeitsbuch zu Business Storytelling und Personal Branding
Ich habe ein Fach- und Arbeitsbuch geschrieben, das praktische Tipps & Checklisten für Content Creation enthält – egal ob für: 📌 Video📌 Audio & Podcasting📌 Social Media 📌 Presse & PR

„Spannende Inhalte für bessere Aufträge & neue Mitarbeiter:innen“ – Dein Fach- und Arbeitsbuch für Business Storytelling & strategische PR.https://besser-als-marketing.de/fachbuch-business-storytelling/
✅ Wie du deine Expertise sichtbar machst
✅ Kund:innen & Talente durch starke Inhalte gewinnst
✅ PR & Storytelling gezielt für dein Business nutzt
Lerne, wie du sichtbar wirst – ohne Social-Media-Stress
Podcastfolgen und Blogartikel, die das Thema ergänzen:
Macht wahrer Storys – Scheitern verkauft [01
Content aus Arbeitsalltag mit Business-Storytelling – 7 Praxistipps zum sofort umsetzen [02]
Pressearbeit: Warum du Interviews und Artikel für dein Business nutzen solltest [03]
Strategische PR: Lass dich von anderen loben & baue deinen Expertenstatus auf [5]
Nischenkommunikation – Wie du komplexe Themen sichtbar machst [7]
Investiere 1 Stunde im Monat und dein Marketing läuft [8]
Abonniere meinem Podcast und unterstütze mich mit einer Bewertung und Rezension

Die Audio-Version kannst du dir auf meiner Webseite anhören und auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcast. Wenn ich dir geholfen habe, freue ich mich über deine Unterstützung. Beispielsweise mit einer Rezension auf Apple Podcast, Bewertung und Kommentar auf Spotify.

Du findest alle Folgen auch auf Youtube, hier siehst du mich dann sprechen:
Video-Podcast auf Youtube: Playlist