Die Macht der gedruckten Presse: Wie Strategische PR dein Business sichtbarer macht.

Gedruckte Medien genießen nach wie vor großes Vertrauen – doch viele Unternehmer:innen und Selbstständige unterschätzen die Chancen, die klassische Pressearbeit für sie bietet. Ich bin ausgebildete Journalistin und habe für verschiedene Zeitungen, Radiosender und eine Nachrichtenagentur gearbeitet. Als ich in die Unternehmenskommunikation wechselte, war ich überrascht, wie sehr viele Firmen diesen Bereich unterschätzen oder nicht strategisch nutzen.

Ich war überzeugt, dass jede Firma mit strategischer PR – also gezielter Pressearbeit, einem Blog und einem Podcast – ihre Marke langfristig aufbauen und Expertenstatus gewinnen kann. Diese Strategie habe ich zunächst als Hauptjob bei einem Hersteller umgesetzt. Doch um meine Ansätze weiter zu testen, habe ich Holger Merkel von bionic3 überzeugt, ebenfalls mit der Presse zu arbeiten und einen Blog zu starten.

Das Ergebnis: Mehr Sichtbarkeit, Wachstum und neue Möglichkeiten

Das Ergebnis: Die Firma ist gewachsen, ich habe mich selbstständig gemacht und bin schließlich auch bei bionic3 eingestiegen. Als Prokuristin genieße ich dort so viel Freiheit, dass ich nebenbei gezielt Selbstständige und Unternehmen mit Besser als Marketing berate. Zusätzlich halte ich ausgewählte Vorträge und Seminare zu Personal Branding und Corporate Influencing.

Ein großer Vorteil für meine Kund:innen: Ich kann reale Zahlen, Erlebnisse und Einblicke aus meiner Arbeit offenlegen – etwas, das ich selbstverständlich nicht für andere Auftraggeber oder ehemalige Arbeitgeber tun würde.

Als ich diese Podcastfolge geplant habe, habe ich spontan Holger gefragt, ob er mein Gast sein möchte. Er teilt als Geschäftsführer und ehemaliger Presseanfänger seine Erfahrungen über die Wirkung von gezielter Medienarbeit.

Warum Unternehmer:innen und Selbstständige in die Presse wollen

Pressearbeit bringt eine Reihe von Vorteilen:

  • Erhöhte Glaubwürdigkeit: Gedruckte Medien genießen einen hohen Vertrauensvorschuss gegenüber Online-Plattformen oder Social Media.
  • Bessere Sichtbarkeit: Wer in Zeitungen oder Fachzeitschriften erwähnt wird, erreicht eine kaufkräftige und interessierte Zielgruppe.
  • Expertenstatus aufbauen: Regelmäßige Presseveröffentlichungen positionieren dich als Expert:in in deinem Fachgebiet.
  • Mehr Umsatz: Sichtbarkeit in Fachmedien führt zu mehr Anfragen und besseren Aufträgen.

Printmedien vs. Online-Medien

Trotz der Digitalisierung haben gedruckte Zeitungen und Fachzeitschriften nach wie vor einen hohen Stellenwert:

  • Printmedien bieten weniger Ablenkung als Online-Artikel mit Werbung und Pop-ups.
  • Abonnent:innen von Fachzeitschriften sind häufig entscheidungsbefugt und kaufkräftig.
  • Ein guter Artikel in einer Fachzeitschrift bleibt lange im Umlauf und wird oft archiviert oder weitergegeben.
  • Während Social-Media-Posts oft nur einen kurzen Moment sichtbar sind, hat Print eine dauerhafte Wirkung.

Herausforderungen und Fehler in der Pressearbeit

Damit Pressearbeit erfolgreich ist, sollten einige Fehler vermieden werden:

  • Zu späte Reaktion auf Presseanfragen: Journalist:innen arbeiten oft unter großem Zeitdruck – wer schnell antwortet, wird häufiger zitiert.
  • Fehlendes Bildmaterial: Hochwertige Pressefotos sind ein Muss für jede Veröffentlichung.
  • Angst vor negativer Berichterstattung: Die meisten Medien suchen nach sachlichen, informativen Beiträgen, nicht nach Skandalen.

Finanzielle Aspekte der Pressearbeit

Viele Unternehmen fragen sich, ob Pressearbeit auch finanziell messbar ist.

  • Fachartikel bringen direkt kein Geld, steigern aber massiv die Reputation.
  • Langfristige Effekte: Pressepräsenz führt zu mehr Buchungen, höheren Honoraren und langfristig besseren Aufträgen.
  • Pressearbeit hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und im Gedächtnis potenzieller Kunden zu bleiben.

Darum lohnt sich Pressearbeit langfristig

Pressearbeit ist ein langfristiges Investment in die eigene Marke. Erfolgreiche Unternehmer:innen nutzen sie strategisch, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wer regelmäßig in Fachmedien präsent ist, wird als vertrauenswürdige:r Expert:in wahrgenommen und gewinnt leichter neue Kund:innen.

Video-Podcast auf Youtube: Besser als Marketing

Holger Merkel und Heide Haruyo Merkel diskutieren über die Wirkung strategischer Pressearbeit für Unternehmen und Selbstständige.

Wie hilft Pressearbeit dabei, eine Marke sichtbar zu machen und den Expertenstatus zu stärken? In diesem Gespräch teilen Holger Merkel (bionic3) und Heide Haruyo Merkel ihre Erfahrungen mit gezielter PR, Fachartikeln und Medienarbeit. Jetzt das vollständige Video auf YouTube ansehen: ➡️ YouTube-Video

Take-Aways der Folge: Macht der Presse

  • Ein japanischer Stempel kann genauso glaubwürdig sein wie eine Unterschrift.
  • Gedruckte Medien haben nach wie vor viel Macht und Glaubwürdigkeit.
  • Pressearbeit ist entscheidend für die Sichtbarkeit von Unternehmen.
  • Die Leser unterscheiden oft nicht zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung.
  • Gute Geschichten sind der Schlüssel zur Pressearbeit.
  • Reputation ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg.
  • Unternehmer sollten aktiv auf Journalisten zugehen.
  • Die Qualität der Inhalte beeinflusst die Presseanfragen.
  • Pressearbeit kann den Umsatz steigern.
  • Die Sichtbarkeit in den Medien erhöht die Glaubwürdigkeit.

Fach- und Arbeitsbuch zu Business Storytelling und Personal Branding

Ich habe ein Fach- und Arbeitsbuch geschrieben, das praktische Tipps & Checklisten für Content Creation enthält – egal ob für: 📌 Video📌 Audio & Podcasting📌  Social Media 📌 Presse & PR

„Spannende Inhalte für bessere Aufträge & neue Mitarbeiter:innen“ – Dein Praxisleitfaden für Business Storytelling & strategische PR. ✨ Mit echten Beispielen & erprobten Strategien: ✅ Wie du dein Unternehmen sichtbar machst ✅ Warum Storytelling dir bessere Kund:innen bringt ✅ Wie strategische PR dir hilft, die richtigen Talente zu finden 🚀 Mehr Erfolg durch authentische Kommunikation https://www.besser-als-marketing.de/fachbuch-business-storytelling/

„Spannende Inhalte für bessere Aufträge & neue Mitarbeiter:innen“ – Dein Fach- und Arbeitsbuch für Business Storytelling & strategische PR.https://besser-als-marketing.de/fachbuch-business-storytelling/

✅ Wie du deine Expertise sichtbar machst
✅ Kund:innen & Talente durch starke Inhalte gewinnst
✅ PR & Storytelling gezielt für dein Business nutzt
Lerne, wie du sichtbar wirst – ohne Social-Media-Stress

🎙️ Diese Episode gibt es als Audio & Video

Audio auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcast
Der Podcast als Video-Podcast auf Youtube: Playlist

Das Mentoring-Programm zu Personal Branding

Möchtest du mir mir arbeiten? Dann schreib mir: hallo@besser-als-marketing.de
Ich habe ein Mentoring-Programm, bei dem ich mit dir in 3-6 Monaten deine Personal Brand auf- und ausbaue. Mit Blog, Social Media und Publikationen in der Presse. Garantiert ohne Social-Media-Stress. Das sagen meine Kundinnen und Kunden über unsere Ergebnisse: Testimonials.
Kontakt zu mir: hallo@besser-als-marketing.de Mehr über mich, meine Arbeit und meine Methoden erfährst du in der Vorstellungs-Podcastfolge und auf der Über-mich-Seite.

Die japanischen Namennsstempel

In jeder Folge habe ich bisher eine Anekdote aus Japan erzählt, schließlich bin ich Halbjapanerin, habe dort gelebt und Japanologie studiert. In dieser Folge habe ich über „Hanko“ und „Inkan gesprochen.
Weitere Infos findest du in diesem Artikel von Japanwelt:
Hanko & Inkan – Namensstempel sind in Japan unerlässlich

Newsletter

Wenn du mein Fachbuch gekauft hast oder dich in meinen Newsletter eingetragen hast, kannst du mir deine individuellen Fragen stellen. Ich beantworte sie persönlich – und unterstütze dich gezielt bei deinen Herausforderungen rund um Business Storytelling, PR und Content-Erstellung
Wiederkehrende Fragen greife ich im Podcast, Blog oder als Video auf.

Wenn sich ein Thema häuft, dann lohnt es sich, es ausführlicher zu besprechen. Genau so entstand meine Idee, ein Video zum Thema „Angst vor der Kamera“ zu produzieren. Das wird demnächst auf meinem YouTube-Kanal erscheinen und natürlich auch im Blog.

Also, abonniere meinen Newsletter: https://besser-als-marketing.de/newsletter und schreib mir deine aktuellen Herausforderungen. Ich antworte auf jede Nachricht – und vielleicht diskutiere ich deine Frage ausführlicher in meinem Podcast.

Ich freue mich auf deine Fragen.